Am vergangenen Wochenende fand die Österreichische Meisterschaft der U13 in St. Veit in Kärnten statt. Am ersten Tag wurden zwei Gruppenspiele gewonnen und im Kreuzspiel Zwetl besiegt. Am Sonntag waren die Mädls gut gelaunt und hofften auf einen Einstieg ins Finale, welcher gegen Weidhofen/NÖ auch eindrucksvoll gelang. Im Finale gegen Höchst/V folgte leider die erste Niederlage, doch Vizemeister der U13 im Jahr 2021 zu sein, ist eine großartige Leistung.
Das Team um Anna-Lisa Nosko bewies im Auswärtsspiel in Graz eine ausgezeichnete kämpferische Leistung. Nach dem ersten Satz, den die Tirolerinnen gewannen, wurde das Grazer Team immer stärker und gewann den zweiten Satz. Der dritte Satz ging wiederum an VC Tirol. Graz glich jedoch im vierten Satz auf 2:2 aus. Nun agierte der VC Tirol aber in allen Situationen stärker und konnte den fünften Satz mit 15:13 für sich entscheiden. Damit wurde der Sieg gegen Graz besiegelt.
Eine ausgezeichnete Leistung gegen Sokol/Post zeigte das neuformierte VC Tirol Team am vergangenen Wochenende. Der 32:30 Sieg im ersten Satz bewies die Standfestigkeit der Spielerinnen und auch den unbedingten Wille, dieses Spiel zu gewinnen. Der 3:0 Sieg war mehr als verdient.
Das
neuformierte VC Tirol Team präsentierte sich beim Turnier in Italien äußerst
stark. Im Gruppenspiel erreichten die Tirolerinnen durch zwei 3:0 Siege und
einer 2:1 Niederlage recht schnell den zweiten Gruppenplatz.
Im Kreuzspiel wurde der Führende der Gruppe A, nämlich Imola auch klar mit 3:0 besiegt. Nun standen die VC Tirol Spielerinnen im Finale und das wiederum gegen die Schweiz. Schnell wurden die zwei gewonnen Sätze gefeiert, doch das Schweizer Team wurde stärker und glich nach hartem Kampf auf 2:2 in Sätzen.
Im fünften Satz führte VC Tirol mit 6:2, konnte aber die schleichende Müdigkeit nicht in den Griff bekommen, denn der siebzehnte gespielte Satz dieses Turniers raubte dem Team die Kräfte.
Freude herrschte im Team trotzdem, als Lotte Groninger als beste Aufspielerin und auch Alksistis Karafoulidou als die beste Diagonale gefeiert wurden.
Lotte Groninger als beste Aufspielerin
Alksistis Karafoulidou als die beste Diagonale
Therese Achammer wurde für die jahrelange Teilnahme am Turnier geehrt
Nach der schwierigen Saison 2020/21 und nach Abgängen einiger Spielerinnen startet VC Tirol mit neuem Elan in die kommende Saison. Das Team 2021/22 ist nun komplett und wurde durch viele starke eigene Spielerinnen sowie mit Spielerinnen aus Europa verstärkt. Auch Trainer Facundo Morando verlängerte zum dritten Mal seinen Vertrag zur Freude des Vereins. Anfang August wurde bereits mit der Vorbereitung auf die Saison begonnen. Nach vielen starken Trainings zu Hause folgten im Trainingslager die technisch-taktische Vorbereitungen, die das Team toll zusammenführte. Im September folgen Vorbereitungsturniere zu Hause sowie im Ausland und am 25.09.2021 findet bereits das erste Auswärtsspiel gegen Bisamberg statt. Dem folgt am 26.09.2021 das Cupspiel gegen die TI um 16:00 Uhr in der USI-Halle in Innsbruck.
Wie wünschen der VC Tirol Mannschaft einen guten Start in die neue Saison!
Auf dem zugesandten Folder sind Informationen zum Turnier, die auch eingehalten werden.
Gedacht ist das Turnier mit sechs Teams auszutragen, wobei vier bis fünf Spiele garantiert sind.
Die vier ersten Teams, die sich beim Turnier anmelden, haben die Möglichkeit im Landessportcenter das Quartier sowie Frühstück und Abendessen zu bestellen.
Das Team, das sich zuletzt anmeldet, für das wird in der Nähe ein Hotel reserviert. Das Abendessen kann jedoch auch im Landessportcenter bestellt werden.
Anmeldeschluss zum Turnier sowie Reservierung der Übernachtung endet am 30.07.21
Alina Suljic und Rebecca Wallmannsberger nahmen an zwei U13 Tiroler Krone Turnieren des TVV teil. Bei beiden Turnieren belegten sie von 21 und 24 teilnehmenden Teams den 1.Platz. Gratulation an unsere super Mädels.
Eine Abordnung der 12 Nachwuchsteams sowie Landesliga hat sich im Schloss Ambras mit dem Sponsor Johannes Kerschdorfer getroffen. Die Begeisterung der Kinder und der Eltern war groß und der Sponsor Johannes Kerschdorfer war überrascht über die gelb-blauen Mädels des Vereins.
Unsere Jüngsten Luisa und Simona haben sich bei der Koordination für die Kleinsten beim Verein kennengelernt.
Pia, Sponsor Johannes Kerschdorfer und Veronika lernten sich kennen und die U15 Mädels berichteten dem Sponsor über ihr erfolgreiches Team und ihre Trainings.Familie Elisabeth und Johannes Kerschorfer haben in Stumm im Zillertal einen Vorzeigebetrieb.