Ozana Nikolic ist die neue Kapitänin!

Die bildhübsche Kroatin Ozana Nikolic hat nicht nur beim Bundesligateam, sondern auch bei den Nachwuchsspielerinnen und dem ganzen Verein die Herzen erobert. Ihre freundliche Art den Mitspielerinnen gegenüber, ihr Können und ihr Ehrgeiz auf dem Spielfeld zeichnen sie als Führungsspielerin besonders aus.

Wir wünschen der neuen Kapitänin und ihrem Team, das am 7. Oktober 2017 um 18:00 Uhr im Landessportcenter Tirol, in der Innsbrucker Olympiastrasse, in die neue Saison startet, viel Erfolg und dem Publikum spannende Spiele!

„Stolz auf das Team!“

Das VC Tirol Bundesligateam war zum internationalen Turnier in Carcare (Italien) eingeladen, um sich mit sieben hochklassigen Teams aus Italien, der Schweiz und aus Slowenien zu messen.

Mit dem ersten Spieltag konnte die Mannschaft von Trainer Michael Jensen sehr gut zufrieden sein. Dass das Team kämpfen kann, bewiesen die Sätze in den Spielen, die mit 34:32, bzw 30:28 gewonnen wurden. Es wurde zwar das erste Match 1:2 verloren, doch die Werteren mit 3:0 gewonnen.

Als Gruppenzweiter mussten am zweiten Tag die Erwartungen jedoch zurückgeschraubt werden, denn da kam die Müdigkeit und so musste die Mannschaft immer einem Punktevorsprung der Gegner hinterherlaufen. Gleiches Bild im zweiten Spiel, doch da konnte noch der zweite Satz gewonnen werden. Im letzten Spiel setzte der Trainer viele heimische Nachwuchsspielerinnen ein, um auch für den bevorstehenden österreichischen Cup gerüstet zu sein. Dieses Spiel konnte wieder gewonnen werden.

„Ich bin sehr stolz auf die Mädchen für ihre Bemühungen an diesem Wochenende und wir müssen in großen Momente stärker sein, um das Beste zu bringen, wenn es am meisten zählt.“ so der Trainer Michael Jensen nach dem Turnier.

„Grazie e arrivederci“ für das tolle Turnier nach Italien!

Erste Bewährungsprobe für das neue Team!

Vom 1. bis 3. September war das Bundesligateam beim RSR Walfer in Luxemburg. Nach der zehnstündigen Anreise, (Stau in Deutschland) war bereits am Samstag volles Programm. Ab 10 Uhr startete alle zwei Stunden ein Match mit dem Modus: zwei Sätze, wer als erster 25 Ballpunkte hat, ist Satzsieger.

Das Team von Trainer Michael Jensen startete fulminant ins Turnier. 25:16 als ersten Satzsieger und mit einem 24:25 gegen den SC Thimister aus Belgien war Ozana Nikolic jedoch nicht ganz zufrieden. Im Game 2, gegen das Heimteam RSR Walferdange fast das gleiche Bild, 1:1 in Sätzen, ersten gewonnen, zweiten knapp abgegeben. Erst im dritten Spiel mit den Aufspielerinnen Elina Damnidou bzw. Julia Triendl  kam ein voller Erfolg, -:18 und -:16 gegen den VC Steinfort (Lux). Der ASVB Yutz-Thionville (Fr) war auch mit 25:16 und 25:22 den Tirolerinnen unterlegen. Der TV Waldgirmes (De) hatte bis zum Match gegen den VC Tirol am Sonntag früh erst einen Satz abgegeben, und war auch der zwischenzeitliche Tabellenführer. Doch mit einem guten Spiel setzte sich der VC Tirol mit einem 2:0 an die Spitze.

Im Semifinale standen sich am Sonntag um 12 Uhr der VC Tirol und Tchalou Volley (Be) gegenüber. Es war das beste Match des Wochenende, so der Trainer und der erste Satz ging mit 25:16 an die VCT-Damen und beim Spielstand von  25:24 im zwei Satz, verlangten die Gegner und die Schiedsrichter einen 2-Punktevorsprung und eventuell einen dritten Satz. Leider endete der zweite Satz 25:27 und der dritte Satz 13:15. Das Veranstalter-Team entschuldigte im Anschluss bei der Mannschaft für die falsche Entscheidung.

Im kleinen Finale durften auch die Jüngsten Turnierluft schnuppern und mussten erkennen, dass noch viel zu Lernen ist. Und so konnten die Gastgeber des RSR Walferdange den dritten Platz für sich entscheiden.

Dennoch lobte der Trainer auch die Spielerinnen Nadia Brindlinger, Sabrina Haller, Hannah Köchl, Patricia Mars, Lisa Schwaiger, Jennifer Tait und Sabrina Zigler für die erbrachte Leistung und den tollen Teamspirit! Auch ein Danke an den mitgereisten Betreuerstab blieb nicht aus.

 

 

Trainingslager 2017

Eine Woche war der VC Tirol nun mit 30 Spielerinnen im Bundessport- und Freizeitzentrum Hintermoos/Maria Alm stationiert.

13 Bundesliga- und 17 Nachwuchsspielerinnen trainierten unter der Anleitung von Obfrau Therese Achammer und Bundesligatrainer Michael Jensen mehrmals am Tag in verschiedenen Trainingseinheiten. Ball-, Koordinations- und Kraftübungen standen ebenso am Programm, wie Teambildung und der Spaß am Pool oder das gemeinsame Spiel von Groß und Klein.

Am Ende freute sich Trainer Michael Jensen über das tolle WIR-Gefühl im Team und auf die kommenden Turniere beim RSR Walfer/Luxemburg und beim Pallavolo Carcare/Italien. Für die Saison 2017/18 verspricht der Trainer interessante Spiele mit seinem starken VC Tirol Team.

Therese Achammer ist erleichtert, dass diese Woche unfall- und verletzungsfrei über die Bühne ging und auch der Nachwuchs des VC Tirol sichtliche Fortschritte gemacht hat.

Am 30. September 2017 startet der VC Tirol mit dem Österreichischem Volleyball-Cup in Seekirchen ins neue Volleyballjahr und am 7. Oktober 2017 gegen ASKÖ Linz/Steg zuhause in die neue AVL-Bundesliga Saison.

 

A c h t u n g ! W i c h t i g e I n f o r m a t i o n e n!

Trainingslager vom 20.08. – 26.08.17
Abfahrt ist am Sonntag, den 20.08.17 um 14.00 Uhr von der Apotheke/ Pauluskirche.
Rückkehr ist am Samstag, den 26. 08.17 um ca 12.00 Uhr bei der Apotheke.
Bitte mitnehmen:
Genügend gelbe T-Shirts, Trainingsanzug, Hallenpatschen,Knieschützer, kurze Hosen, Waschzeug, Schwimmsachen, Regenjacke
Lichtbildausweis, E-Karte und Geld, (wer noch nicht bezahlt hat).
Wir brauchen dringend Eltern, die mit fünf Autos nach Maria Alm fahren und die Mädchen zum Trainingslager bringen und dann aber auch am 26.08.17 abholen.
Bitte organisiert euch!
Trainingsbeginn für alle Altersklassen ist die erste Schulwoche, beginnend mit Montag. Hallenplan ist auf der Homepage.
Die U13 Mädchen fahren vom 22.09. – 24.09.17 zu den ASKÖ Bundesmeisterschaften nach Villach.

Eiszeit beim VC Tirol!

Für fleißiges Trainieren über das ganze Jahr hinweg, spendierte Obfrau Therese Achammer den Kids der u11 und der Koordination am letzten Trainingstag für diese Saison ein erfrischendes Eis.
Viel Spaß und Erholung in den Sommerferien wünscht euch der VC Tirol

Generalversammlung 2017

Am Montag 12.6.2017 findet um 19.30 Uhr die Generalversammlung des VC Tirol in der Leitgebhalle statt. Eingeladen sind alle Spielerinnen, Funktionäre und Eltern der Spielerinnen.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Abschluss der Meisterschaft.

Mit der österreichischen u11w Meisterschaft sind die Volleyballbewerbe auch für den VC Tirol abgeschlossen. Die Teilnahme für die Superminis, stellte für den Tiroler Vizemeister wieder ein besonderes Erlebnis dar. Erstmals sich mit 15 Teams aus ganz Österreich zu messen und das gleich an zwei Tage im Turniermodus, stellte die Mädchen vor ungeahnte Herausforderungen. Die gegnerischen Teams waren in Körpergröße oder Technik am ersten Spieltag der VCT-Mannschaft überlegen und so ging es am Abschlusstag um die Platzierungen 13 bis 16. Einzig der Sieg gegen UVV Seekirchen brachte ein kleines Erfolgserlebnis.
Mit dem 14. Gesamtrang ging das dreitägige Abenteuer in Wien zu Ende.
Somit wünscht der VC Tirol allen Spielerinnen schöne und erholsame Ferien und freut sich schon auf eine spannende Saison 2017/18.

VC Tirol u13w in den Top ten!

Am 20. und 21. Mai 2017 nahm ein Team des VC Tirol an den Österreichischen u13w Volleyball Meisterschaften im steirischen Eisenerz teil. Die Girls von Trainerin Barbara Gassler und Obfrau Therese Achammer hatten als Tiroler Meister bereits mit ASKÖ Villach und ASVÖ Volksbank Purgstall eine bärenstarke Mannschaft und ein ebenbürtiges Team in der Gruppe.
Daß die Kärntnerinnen zwei Ausnahmetalente in ihren Reihen hatten, war bereits 2016 aufgefallen und ließen den Tirolerinnen, wie allen anderen Teams im Turnier keine wirkliche Chance. Mit den Niederösterreicherinnen konnten die VCT Girls recht Gut mithalten, aber leider keinen Satz gewinnen (-:21,-:23). Erst gegen die Teilnehmerinnen aus dem Oberschützen/Burgenland und den Salzburgerinnen aus Seekirchen erreichte das Midi-Team die Erfolgsschiene und gewann die Spiele der Drittplatzierten.
Schlussendlich hat die VC Tirol Mannschaft mit dem 9. Platz aller österreichischen u13w Volleyball Teams gut abgeschnitten.